Lammlachs unter einer Zwiebel–Senfkruste
ca. 40
Leicht
2
Darf es etwas Lamm sein? Getoppt mit einer Zwiebel Senfkruste, auf den Punkt rosa und saftig gebraten ein absoluter Genuss.
Darf es etwas Lamm sein? Getoppt mit einer Zwiebel Senfkruste, auf den Punkt rosa und saftig gebraten ein absoluter Genuss.
2 Stück Lammlachse je ca. 160 - 180g
4 EL BORN Honig Senf
4 EL Mehl
80 g Schalotten/Zwiebeln geschält
300 g Schupfnudeln
100 g weißer Spargel
100 g grüner Spargel
50 g Urkarotten
50 g Radieschen
Ca. 4 EL Butterschmalz
2 Knoblauchzehen
4 Zweige frischer Thymian
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Schupfnudelpfanne:
Das Gemüse waschen, schälen und in gleich große Stücke teilen, lediglich die Möhre etwas kleiner schneiden, denn diese benötigt die längste Garzeit. Bei mittlerer Hitze die Schupfnudeln in Butterschmalz anbraten. Sobald sie etwas Farbe genommen haben, das Gemüse dazugeben und weiterbraten, bis das es gar ist.
Lammlachs mit Zwiebel Senfkruste:
Backofen auf 80° vorheizen. Die Schalotten in feine Würfel schneiden und auf einem Brett, in der Größe der Fleischstücke, ausbreiten. Die Lammlachse mit Salz und Pfeffer würzen. Das Mehl auf einem Teller flächig verteilen und darin die gewürzten Lammlachse wenden, überschüssiges Mehl abklopfen. Das Fleisch auf einer Seite mit BORN Honigsenf bestreichen. Nun das Fleisch, mit der mit Senf bestrichenen Seite, fest auf die Schalotten drücken. Butterschmalz erhitzen und darin die Lammlachse zuerst mit der Zwiebel-Senf-Seite anbraten. Den Knoblauch und Thymian ebenfalls mit ins Bratfett geben. Sobald die Kruste am Rand beginnt braun zu werden, kann das Fleisch vorsichtig gewendet werden. Nun noch kurz von der anderen Seite braten und dann im vorgeheizten Backofen ca. 10 – 15 Minuten fertig garen. Für einen perfekt gegarten Lammlachs empfiehlt es sich, mit einem Bratenthermometer zu arbeiten. Bei einer Kerntemperatur von 56° ist das Lammfleisch zart rosa und saftig. Nach dem Erreichen der gewünschten Kerntemperatur lassen Sie das Fleisch einige Minuten ruhen, bevor Sie es anschneiden und servieren.
Zu diesem Gericht passt bestens Bärlauchpesto.